Wie kann ich trauernden Freunden helfen?

von | 10.03.2025

„Wie kann ich trauernden Freunden helfen?“ Diese Frage stellen wir uns wohl alle irgendwann einmal. Ein Trauerfall im Bekanntenkreis bringt oft Situationen mit sich, die uns hilflos fühlen lassen.
Jeder Trauerfall ist anders, jeder Mensch trauert anders. Es gibt keine „Patentrezepte“.

Wenn Freunde und liebe Menschen um uns herum trauern, geht uns das sehr nahe. Und dabei betrauern wir Menschen nicht nur den Tod eines Menschen. Oft sind es auch andere Lebenssituationen, die Trauer mit sich bringen.

– Eine Trennung oder Scheidung
– Der Verlust eines Arbeitsplatzes
– Eine plötzliche Veränderung der gewohnten Lebenssituation

All das kann tiefe Trauer auslösen.


Warum wir uns bei Trauer oft so hilflos fühlen


Dass wir uns in Situationen, wo liebe Menschen trauern, oft so hilflos fühlen, liegt vor allem daran, dass wir zumeist keine Vorbilder haben, die uns beigebracht hätten, wie wir mit derartig tiefen Gefühlen umgehen können.

Viele unserer Elterngenerationen, und darüber hinaus, tragen große Trauer, sehr oft unbewusst, in ihrem System, physisch und psychisch.
Die Trauer vergangener Zeit und die Trauer erlebter Traumata.
Denn Krieg, Elend und schwere Schicksalsschläge liegen – vor allem bei uns hier in Mitteleuropa – erst wenige Jahrzehnte zurück.
Lies hier: Was Deine Eltern und Großeltern mit Dir und Deiner Trauer zu tun haben.

Diese Trauer wurde nie geheilt. Sie wurde nie aufgearbeitet. In vielen Familien wurde einfach eine Decke darüber gelegt, in dem Glauben, dass es damit „erledigt“ sei.

Wenn wir also vor der Frage stehen: „Wie kann ich trauernden Freunden helfen?“, dann haben wir zunächst eine unglaublich wichtige Aufgabe.



Die wichtigste Aufgabe

Wenn wir für trauernde Freunde da sein wollen, dann ist es essentiell,

Warum ich das so betone, liegt daran, dass wir, aufgrund dessen, was ich oben beschrieben habe, oft dazu neigen, die Trauer nicht anzusprechen, oder sie sogar „klein zu reden“.

Bitte nimm Abstand von Floskeln wie

„Das wird schon wieder!“

„Du schaffst das schon!“

„Irgendwann wird´s leichter!“

„Such Dir etwas, das Dir Spaß macht, lenk Dich ab!“


Das kannst Du sagen, um trauernden Freunden zu helfen


Sätze, die Du sagen kannst, damit Du trauernden Freunden Halt gibst und sie spüren lässt, dass ihre Trauer genau so sein kann wie sie ist:

„Ich sehe und spüre, dass Du trauerst. Und das ist wichtig!“

Denn…es liegt an unserer Gesellschaft, dass wir uns die eigene Trauer in all ihrer Intensität oft nicht zugestehen.

„Bitte nimm Dir die Zeit, die Du brauchst, um mit Deiner Trauer leben zu lernen!“

Denn…wir glauben so oft, dass Trauer irgendwann vergehen muss und fühlen uns schuldig, wenn sie „zu lange dauert“.

„Ich weiß nicht, wie ich Dir helfen kann, aber ich bin an Deiner Seite!“

Denn es ist ok, es nicht zu wissen. Wichtig ist, dass wir da sind. Auch ohne Worte.

„Ich kann mir nicht vorstellen, wie sehr es gerade weh tut.“

Denn jede Trauererfahrung und jeder Mensch ist anders. Und es ist vermessen, eine Situation mit der anderen zu vergleichen.


Wenn es Dir schwer fällt, eigene passende Worte zu finden, dann gibt es schöne Zeilen in Form von Zitaten und Texten, die sich Menschen dazu bereits überlegt haben. Vielleicht passt das eine oder andere, um Deinem trauernden lieben Menschen Anteilnahme auszusprechen.

Hilfe ohne Worte

Trauer mit Worten zu begegnen, die volle Akzeptanz und wahre Anteilnahme ausdrücken, ist heilsam. Oft aber auch sehr herausfordernd.
Wenn liebe Menschen trauern, dann können folgende Dinge, auch ohne Worte, dies zum Ausdruck bringen.

Eine Umarmung.
Ein warmer Händedruck.
Einfach nur ein aufrichtiger Blick in die Augen.
Signale, die zeigen, dass man da ist – ein über Handy gesendetes liebevolles Bild, ein kleines Geschenk, das per Post kommt …

All das kann so viel wertschätzender und heilsamer sein, als der oft krampfhafte Versuch, sich „richtig“ zu verhalten und „passende“ Worte zu finden.

Oft ist es sehr schwer in akuten Trauersituationen gleich auf etwas zu antworten oder zu reagieren. Lass Dich davon nicht verunsichern.
Sende weiterhin Signale, die zeigen, dass Du in Gedanken bei Deinem Freund/ Deiner Freundin bist.

Bitte lass uns gemeinsam dazu beitragen, dass Trauer wieder ein wertvolles Gefühl sein darf. Ein Gefühl, dem wir Menschen wieder Raum geben dürfen. Um zu heilen 🤍


Wir dürfen dorthin kommen, wo wir Trauer als eine Begleiterin annehmen können.
Eine Begleiterin, die uns trägt, uns Mut macht und uns vor allem eines lehrt: VERTRAUEN

Dir hat der Artikel gefallen?

Dann lass Dich gerne von mir ein Stück weit liebevoll begleiten und abonniere meinen
wöchentlichen SOUL LETTER, direkt in Dein Email Postfach

oder

buche Dir Dein persönliches Kennenlerngespräch

Trauer Hilfe Karin Abriel

Noch mehr Wertvolles findest Du auch in meinem Buch
TRAUER. Erste Hilfe für die Wochen nach Deinem Verlust.

Hallo, ich bin Karin.

Ich helfe Dir dabei, Deine Trauer als wertvolle Begleiterin anzunehmen.

Eine Begleiterin, die Dich trägt, Dir Mut macht und Vertrauen lehrt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert